... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 682 Besucher online:
13 Mitglied(er) und 669 Besucher
nick$2, Andreas24, mkossmann, Airbourne, Energieberater_85, MsTaxi, Tinu, Goetz, Gerd28, Hoheneicherstation, gruenerTeich, Tannhäuser, Huan

> Aktuelle Diskussionen
Merse @ 01.09.2025 11:12
gelesen: 80   Kommentare: 1
bulletini @ 01.09.2025 07:23
gelesen: 124   Kommentare: 2
michneu @ 30.08.2025 18:43
gelesen: 383   Kommentare: 9
Torsten @ 30.08.2025 07:32
gelesen: 501   Kommentare: 12
bulletini @ 28.08.2025 08:31
gelesen: 475   Kommentare: 7
Marco3373 @ 27.08.2025 22:49
gelesen: 465   Kommentare: 4
Jupiter @ 27.08.2025 16:46
gelesen: 347   Kommentare: 1
testtoast @ 27.08.2025 15:31
gelesen: 596   Kommentare: 10
testtoast @ 27.08.2025 15:07
gelesen: 1329   Kommentare: 46
Neuhauser123 @ 27.08.2025 13:25
gelesen: 379   Kommentare: 3
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Schlüsselzahl 195 - unlogisch?
Geschrieben von Merse - 01.09.2025 11:12 - 1 Kommentar(e)
Moin, ich stelle mir gerade die Frage, ob Schlüsselzahl 195 nicht eigentlich ein Widerspruch in sich ist.

Klasse AM kann mit 15 Jahren erteilt werden, es wird dann die Schlüsselzahl 195 eingetragen, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres nur gültig für Fahrten im Inland, siehe §10 FeV.

Schlüsselzahl 195 ist aber gleichzeitig nur eine nationale Schlüsselzahl, siehe Anlage 9 FeV.

Man hat also eine Schlüsselzahl, die nur im Inland gültig ist, welche aber Wirkung für das Ausland entfalten soll. Wie geht das? Würde man damit ins Ausland fahren, würde man dort bei einer Kontrolle eine dreistellige Schlüsselzahl sehen und sie somit ignorieren. Oder wird in dem Fall noch kein Kartenführerschein ausgestellt, sondern nur ein nationaler VNF? Dazu finde ich aber wiederum keine Vorgabe in der FeV.

Bitte um Anregungen, wo hier der Denkfehler liegt think.gif
80 mal gelesen - letzter Kommentar von shortie   

> Unfall - Lackspuren
Geschrieben von bulletini - 01.09.2025 07:23 - 2 Kommentar(e)
Ist es möglich, dass nach einem heftigen Streifvorgang zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter keinerlei Lackspuren zu finden sind?

Ein Fahrer hat seinen 3,5t-Kleintransporter für kurze Zeit auf einem LKW-Parkplatz abgestellt. Während der Parkzeit soll ein anderes Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, den Transporter auf der gesamten rechten Seite beschädigt haben. Es sind tiefe Streifspuren im Aluaufbau zu sehen und Plastikteile, sowie Außenspiegel sind beschädigt.

Allerdings sind keinerlei Lackspuren des angeblichen Schädigers zu finden.

Ist so etwas überhaupt möglich?

Der Fahrer hat den Unfall seltsamerweise auch nicht der Polizei oder dem Halter gemeldet. Letzterer wurde erst von einem anderen Fahrer informiert, der den Transporter übernehmen sollte und so beschädigt vorfand.
124 mal gelesen - letzter Kommentar von random   

> Medizinsche Untersuchung Schlafapnoe
Geschrieben von michneu - 30.08.2025 18:43 - 9 Kommentar(e)
Hallo, ich bin sehr verunsichert, in meinem Langzeittherapiebericht ist vermerkt das einen CPAP behandlete Schlafpnoe beschwerdefrei habe, was für Folgen hat das für meine MPU?
Bitte keine Vermutungen, bin schon maximal verunsichert deswegen crybaby.gif , Vielen Danke
383 mal gelesen - letzter Kommentar von MsTaxi   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.09.2025 - 19:34